
* Mit KlimaTeller berechnet. Es handelt sich um Richtwerte, die variieren können. Die Werte beziehen sich nur auf die Zutaten, nicht auf die Zubereitung.
** Da wir die CO2-Emissionen unserer BE CLIMATE-Produkte kompensieren, wird ihr Konsum deinem persönlichen CO2-Fußabdruck nicht zugerechnet.
*** Die Schale muss zum Verzehr geeignet sein.
1. Die Clementinen waschen, trocknen und schälen. Die Schale aufbewahren.
2. Die Früchte ohne Kerne in einen Edelstahltopf geben. Die Schale aller Zitrusfrüchte (außer den Zitronen) grob hacken und in den Topf geben. Nun den Zucker und das Wasser hinzufügen und alles unter häufigem Rühren zum Kochen bringen.

3. In der Zwischenzeit schälen Sie die Zitronen. Den Saft auspressen und die Schale und den Saft zusammen mit den Zimtstangen in den Topf geben.
4. Den Topf vom Herd nehmen, abdecken und über Nacht bei Raumtemperatur stehen lassen.

5. Am nächsten Tag die Mischung erneut zum Kochen bringen und dann eine Stunde lang bei niedriger Hitze zugedeckt köcheln lassen. Danach bei mittlerer Hitze weitere 20 Minuten köcheln lassen und häufig umrühren. Gegebenenfalls den Schaum abschöpfen.
6. Um zu prüfen, ob die Konfitüre fertig ist, eine kleine Menge auf einen Teller geben und kurz in den Kühlschrank stellen, bis die Masse abgekühlt ist. Die Konfitüre ist fertig, wenn die gold-orangefarbene Konsistenz fest ist. Wenn die Konfitüre zu flüssig ist, noch ein wenig weiterkochen. Wenn die Konsistenz zu fest ist, einfach etwas Wasser hinzufügen.
7. Fülle die Marmelade in saubere und heiße Einmachgläser und genieße sie nach dem Abkühlen.
